Multimedia - Islam
-
Religiöse Wanderung von Kufa bis Nadjaf
-
Das Ritual "Khotbe khani" im Schrein von Imam Reza (a. s)
-
Fußreisende nach dem Schrein von Imam Reza (a.s)
-
Trauerfeier zu Aschura im Islamischen Zentrum Hamburg
-
Trauerfeier zu Aschura in indischer Stadt Laha
-
USA: Trauerfeier zu Aschura in Chicago
-
Schrein von Hadrat Roqaya (s.a) im Muharram
-
Trauerfeier für Imam Hussein in irakischer Hauptstadt
-
Schwarze Trauerfahnen von Imam Hussein (a.s) auf der Kuppel des Schreins von Shah- Cheragh in der iranischen Stadt Schiras
-
Die Nächte von Muharram
-
Mütter mit Säuglingen gedenken dem Märtyrertod des sechsmonatigen Ali Asghar - Sohn des Imam Hossein a.s., in ganz Iran
-
Vorbereitung des schiitischen Zentrums „Al-Zahra“ für den Trauermonat in amerikanischer Stadt
-
Vorbereitungen für den Trauermonat in südlibanesischer Stadt
-
Vorbereitungen für den Trauermonat in schiitischer Moschee in Sydney
-
Entstaubung des Schreins von Imam Musa Kazim (a.s)
-
Enthüllung des neuen Schreines für das Hathrat-Abbas-Mausoleum in Kerbala
-
Blumenschmuck im Imam-Ali-Schrein zum Qadir-Fest
-
Mekka: Tödliches Gedränge beim Hadsch
-
Mekka: Hadsch-Pilger in „Mena“
-
Hadsch-Pilger in der Hira-Höhle nahe Mekka
-
Bestattung der Toten des Kran-Unfalls von Mekka
-
Die Pilger beim "Tawaf" in Mekka
-
Hadsch-Pilger besuchen Thaur-Höhle, Zufluchtsort des Propheten Mohammed (s.a)
-
Trauerfeier für Hazrate Muslim Ibn Aqil, Gesandter Imam Hussein's
-
Die Hadsch-Pilger in der Heiligen Stadt Mekka
-
Paris: Tiere der Arche Noah gegenüber vom Eiffelturm
-
Trauerfeier für Imam Baqir im Schrein von Imam Ali (a.s)
-
Trauerfeier der Bediensteten des Schreins von Hadrat Abbas für Imam Baqir (a.s)
-
Bildergalerie zum Imamzade Masum
-
Bildergalerie zum Imamzade Ismail ibn Dschafar
-
Bildergalerie zum Imamzade Husain in Dschoupar
-
Bildergalerie zum Imamzade Husain ibn Musa al-Kazhim
-
Nadschaf: Ausschmückung des Schreins von Hazrate Abbas (a.s) mit Kacheln
-
Trauerfeier zum Jahrestag des Märtyrertodes von Imam Javad (a.s) an seinem Schrein in al-Kazzimyya (nahe Bagdad)
-
Saudi-Arabien: Kran stürzt auf Heilige Moschee in Mekka
-
Fotos vor und nach der Reparatur vom Al-Askari-Schrein
-
Bau eines neuen großen Hofes auf dem Glaende des Schreins Schrein von Imam Ali (a.s)
-
Der Schrein von Imam Reza (a.s) am Abend des Jahrestages seiner Geburt
-
Der geehrte Revolutionsführer Ayatollah Khamenie , allein, im Schrein von Imam Reza (a.s)
-
Schrein von Hadrat Fatima Masuma (s.) am Abend ihrer Geburt
-
Blumenstreuen auf dem Schrein von Hadrat Fatima Masuma (s.)
-
Fußreisende Pilger zu dem Schrein von Imam Reza
-
Beginn der 6. Internationalen Generalversammlung der Ahlulbayt (a.s)
-
Fußpilger von Qom nach Maschhad
-
Fotos eines libanesischen Jungen von Kerbala im Irak
-
Gäste des Internationalen Kongresses schiitischer Ärzte trafen Freitagsimam von Schiraz
-
Reinigung des Schreins von Hazrate Masuma (a.s) durch Reporter aus Qom
-
Holzschnitzereien des Schreins von Imam Ali (a.s)
-
Bildergalerie zum Imamzade Masum/Hamedan
-
Bildergalerie zum Imamzade Ismail ibn Dschafar/Markazi
Älteste Koranhandschrift in der Berliner Staatsbibliothek
Bis heute rätseln Wissenschaftler, wie und wann der Koran verschriftlicht wurde. Ein Puzzleteil für diese Forschung liegt in der Berliner Staatsbibliothek – die älteste umfangreiche Koranhandschrift der Welt.
Die Wahhabiten lehnen wahres Portrait des Propheten ab
Wir beschäftigen uns in diesem Beitrag damit was die eigentlichen Gründe der Wahhabiten dafür sind, dass sie die Vorführung des iranischen Filmes „Mohammad (s) der Prophet Gottes“ verbieten. Seit einiger Zeit läuft in den iranischen Kinos …
„Unter dem besonderen Schutz Allahs“
Sumaya Mohammed sprach mit der Präsidentin des Trägervereins, Laila-Beatrice Oulouda, über den Betrieb seiner Moschee im Schweizer Ort Volketswil-Hegnau
Die große Rückkehr (9)
Wir sagten, dass der Mensch im diesseitigen Leben die notwendigen Vorkehrungen für ein gutes jenseitiges Leben in der Ewigkeit treffen sollte. Das Diesseits ist der Ort zum Handeln.
Die Bedeutung der Moscheen für die Islamische Revolution im Iran
Die Islamische Revolution im Iran war eine umfassende Bewegung des Volkes. An ihr nahmen alle Bevölkerungsgruppen teil.
Islamischer Lebensstil (82 – letzter Teil)
Wir wollen unsere Sendereihe über den Islamischen Lebensstil mit einem Resümee beenden.
Die Terroranschläge in Paris im November 2015
Am Freitagabend, dem 13. November ereigneten sich an mehreren Stellen in der französischen Hauptstadt blutige Terrorangriffe.
Der Beitrag der Revolution im Iran zur Islamischen Einheit
Der Sieg der Islamischen Revolution am 11.Februar 1979 löste regional und international große Veränderungen aus.
Scheich Zakzaky – Kampf um Recht (2)
Wir möchten Sie in diesem zweiten Teil über den nigerianischen Geistlichen Zakzaky mit seinen Tätigkeiten bekannt machen.
Die Islamische Welt 2015 (2)
Im ersten Teil dieses Beitrages haben wir einige Krisen in der Islamischen Welt wie den Krieg in Syrien, Irak und Jemen im Jahre 2015 betrachtet.
Artikel über Aschura
AUFBRUCH VON MEDINA Am 20. Redschab in der 60. Hidschra starb Muawiye. Über 20 Jahre hatte dieser Tyrann über die Muslime geherrscht.
30 Tage in der Ramadan Karawane (14)
Den Überlieferungen ist zu entnehmen, wie gut der Moscheenbesuch für die Gläubigen ist. Wer in die Moschee geht, genießt Ansehen in seiner Familie und in der Verwandtschaft.
Bittgebete zur regelmäßigen Rezitation/ 5. Bittgebet für den Monat Rajab
Im Namen Allahs des Gnädigen des Barmherzigen.
Die wichtigsten Punkte der Hadsch-Botschaft von 2014 des Revolutionsoberhauptes
In der diesjährigen Hadsch-Botschaft Ajatollah Khameneis an -Pilger zum Hause Gottes in Mekka hat dieser an die wichtigsten aktuellen Anliegen der Islamischen Welt erinnert, wie die Wachsamkeit gegenüber Spaltungsversuchen, die Unterstützung Palästinas und die Unterscheidung …
"Integrier‘ dich, aber lass dich möglichst nicht blicken"
Aktionsbündnis muslimischer Frauen in Deutschland (AFD) kommententiert das jüngste BAG-Urteil zum Kopftuchtragen in einem Evangelischen Krankenhaus
Eine liebgewonnene Gewohnheit und Verbindung!
Die Daseinswelt ist eine Summe von Verbindungen und diese werden in einer Zentrale miteinander verknüpft:
Reinigung des Reichtums
Die Zakat ist Pflichtelement des Islam, dessen Bedingungen und Bedeutungen seit Längerem in Vergessenheit gerieten. Schaikh Habib Bewley erinnert an eine gefallene Säule unseres Dins
Kleiner Überblick über die Geschichte der Trauerzeremonien für Imam Hussein -a.s.-
Das Heldenepos zu Kerbela ist das größte und schmerzlichste Ereignis in der Geschichte und auch noch nach 1400 Jahren weiterhin gegenwärtig.
Was wissen wir über das Opferfest?
Das Opferfest – Eyde-Qurban – ist der Tag der Standhaftigkeit und des Beweises der Liebe zu Gott und der Gott-Ergebenheit.
Gedenken an Hadhrat-e Zahra (a) in der Noruzzeit
Das diesjährige iranische Neujahrsfest fällt 1394 (2015) mit der Trauerzeit um die Tochter des Propheten, Hadhrat-e Fatima Zahra (a.) zusammen. Gemäß dem religiösen Mondkalender jährt sich am 3. Dschamadi al Thani ihr Märtyrertod und weil …
Die Muslime grüßen Jesus und Maria (5)
In der Koransure 2 steht im Vers 285, dass Prophet Mohammad und die Muslime an alle Propheten glauben. Es heißt dort:
Imam Alis (a) Denken im Spiegel des Nahdsch-ul Balagha (30)
Dies ist nun der letzte Teil unseres Beitrags über das Denken Imam Alis laut dem Nahdsch-ul Balagha.
Abalfazl al-Abbas (ع) – Ein Beispiel für grenzenlose Treue und Aufopferung
Abstammung Hadhrat Abbas (ع) war der Sohn Amir al-Mu’minins (ع). Seine Mutter hieß Fatima bint Hazam bin Khalid ibn Rabi’e ibn Amer Kalbi. Sie ist jedoch als ‚Umm al-Banin‘, die ‚Mutter der Söhne‘, eher bekannt.
Die letzten Stunden Imam Hussains (a.s)
Unser Imam ist allein. Er schaut sich um. Hier liegen Habib ibne Mazaahir, Muslim bin Awsaja, Zuhair ibne Qain und all seine Freunde und Gefährten.
Strahlende Zukunft für die ganze Welt
Am 15. Des Monats Schaaban ist der Jahrestag der Geburt des Weltenretters. Dieses Jahr (2015) fällt dieser Tag auf den 3. Juni. Am 15. Schaaban im Jahre 255 nach der Hidschra und dem Mondkalender ( …
Teil 729: Sure Luqman (Das byzantinische Reich) Verse (17- 19)
Wir stellen drei weitere Verse aus der Sure Luqman, Sure 31, vor. Der erste ist der Vers 17 dieser Sure:
Zu Ehren von Maria anlässlich des Jahrestages ihrer Geburt
In diesem Sonderbeitrag möchten wir über eine der vier größten weiblichen Persönlichkeiten der Menschheit sprechen: Die geehrte Maria – Friede sei mit ihr.
Zurzeit noch im Zug der Zeit (30)
Der Prophet (s) hat Abu Dharr Al-Ghaffari wie folgt empfohlen: „Abu Dharr!Beim Investieren deines Lebens sei geiziger als beim Anlegen deines Geldes.“