Bei einem Treffen mit dem Stellvertreter des iranischen Wissenschaftsministers und Leiter des Zentrums für internationale Zusammenarbeit in diesem Ministerium, Salar Amoli, haben die beiden Seiten die Möglichkeiten der Erweiterung von akademischer Zusammenarbeit, vor allem Dozenten- und Studentenaustausch sowie gemeinsame Forschungsprojekte erörtert.
Das iranische Wissenschaftsministerium hat dabei die Bereitschaft Irans erklärt, mehr als zuvor chinesische Studenten insbesondere in den Fächern persische Literatur und Islamwissenschaften im Iran aufzunehmen.
Die Vereinbarungen sollen vom iranischen Wissenschaftsminister und Leiter der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in der Form einer Einverständniserklärung unterzeichnet werden.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Mittwoch, 22 Januar 2014 15:13
Ausbau von akademischer Zusammenarbeit zwischen Iran und China

Teheran (ISNA) – Eine akademische Delegation bestehend aus Vertretern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hat heute in Teheran einige iranische Universitäten und Forschungsinstitute besucht und mit iranischen Verantwortlichen im Ministerium für Wissenschaft und Forschung Gespräche geführt.