Wie US-Außenministerin Hillary Clinton am Montag bekannt gab, gelten die Ausnahmeregelungen für Indien, Südkorea, Sri Lanka, Malaysia, Südafrika, Taiwan und die Türkei.
Bereits im März wurde Japan und zehn EU-Mitgliedsstaaten eine Ausnahme von den gegen Iran verhängten US-Sanktionen zugebilligt.
Etwa zwei Drittel des iranischen Öl-Exports geht nach Asien. Die größten Abnehmer sind China, Japan, Indien und Südkorea. China sind jedoch weiterhin die Ausnahmeerleichterungen verwehrt geblieben.
Die USA behaupten, sie wollten mit Sanktionen Iran dazu anregen, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen, und dieses Land am Bau von Atomwaffen hindern.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Dienstag, 12 Juni 2012 04:42
Indien und sechs weitere Länder von antiiranischen US-Sanktionen befreit

Washington (IRIB) - Die US-Regierung hat sieben weitere Länder von Sanktionen befreit, falls sie weiterhin Erdöl aus Iran importieren.