Irna zufolge sagte Yokia Amano am heutigen Montag auf der 55. ordentlichen Generalversammlung der IAEA: „Die Nachfrage nach Atomenergie steigt stetig und es ist vorauszusehen, dass bis 2030 mindestens 90 neue Reaktoren und höchstens 350 neue Reaktoren in der Welt gebaut werden.“
Amano weiter: „Die Katastrophe von Fukushima stellte einen Alarm dar, damit man bewusst seine Aufmerksamkeit auf die Nuklearsicherheit der Atomkraftwerke schenkt. Eine der Pflichten der IAEA besteht in der Anhebung der Sicherheitsnormen der Atomkraftwerke."
Auch betonte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in einer Botschaft, die durch seinen Vertreter auf dieser Versammlung verlesen wurde, das Atomunglück in Fukushima in Japan zeige, dass die Atomunfälle keine Grenzen kennen.
Die 55. Generalversammlung der IAEA nahm am heutigen Montagmittag ihre Arbeit im Sitz der IAEA auf.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien