Die bestehende Probleme in der Integration müssten allerdings auch offen diskutiert werden, sagte Merkel in einem Interview mit der türkischen Tageszeitung "Hürriyet". Einwanderer müssten die Chance erhalten, sich in Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen.
Sarrazins Vorwürfe an die Adresse von muslimischen Migranten bezeichnete Merkel der Zeitung gegenüber als "absurd". Diese seien nicht zu akzeptieren. Viele Migranten hätten sich bereits sehr gut integriert. Dies könne in den von vielen Türken bewohnten Bezirken in Berlin gesehen werden, wo die Menschen gut Deutsch sprechen könnten, kleine Geschäfte hätten und ihre Kinder zur Schule schickten. Gute Entwicklungen dürften nicht verschwiegen werden, so die Bundeskanzlerin.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Freitag, 03 September 2010 12:27
Sarrazin-Affäre: Merkel verteidigt "deutsche" Türken

Berlin (IRIB/DiePresse) - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in der Debatte um die Thesen von Thilo Sarrazin schützend vor die in Deutschland lebenden Türken gestellt.