Etwa 66 Prozent der Befragten bei der Online-Umfrage von Press TV sind der Ansicht, dass die Entlassung von Octavia Nasr, die bei CNN für das Nahost-Ressort verantwortlich war, nach ihrer Ehrbezeugung für den vor kurzem verstorbenen obersten libanesischen Schiitenführer Allameh Seyyed Mohammad Hussein Fadlallah, ein Beispiel ist für die Terrorisierung der Gedanken und den Einfluss der Zionisten in den westlichen Medien.
Mehr als 20 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind davon überzeugt, dass die Zionisten die westlichen Medien kontrollieren.
Frau Nasr wurde aus dem Grund bei CNN entlassen, weil sie sich auf ihrer privaten Internetseite nach dem Tod von Allameh Fadlallah traurig zeigte und schrieb: „ Einer der Hisbollah-Giganten, den ich sehr achte.“
Octavia Nasr ist seit rund 20 Jahren für CNN in vielen Ländern der Welt unterwegs gewesen und hat u.a. auch die Probleme des Nahen Ostens vor der Kamera analysiert.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Mittwoch, 21 Juli 2010 14:48
Westliche Medien in der zionistischen Schlinge

Teheran (Press TV) - Auf Grund der Ergebnisse einer Umfrage von Press TV, ist die Entlassung einer CNN-Mitarbeiterin, nach ihrem Lob für einen libanesischen Geistlichen, ein Zeichen für die Ausweitung des zionistischen Einflusses auf die westlichen Medien.