Wenige Tage vor seiner Abberufung habe McChrystal in einem Briefing der NATO-Verteidigungsminister ein äußerst düsteres Bild von der Lage in Afghanistan gezeichnet, berichtete "The Independent" unter Berufung auf nicht näher genannte "informierte Kreise". Unter Berufung auf vertrauliche Militärdokumente habe der Oberkommandierende die Minister davor gewarnt, in den kommenden sechs Monaten Fortschritte bei dem Einsatz zu erwarten.
Bei mehreren Bombenanschlägen überwiegend im Süden Afghanistans wurden nach NATO-Angaben sechs ausländische Soldaten getötet. Der Juni ist mit 91 getöteten Soldaten der bisher tödlichste Monat seit dem Einmarsch der US-Truppen Ende 2001.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Sonntag, 27 Juni 2010 10:27
Kritischer Bericht wohl auch hinter Abberufung McChrystals

Washington (IRIB) - US-General Stanley McChrystal ist einem Pressebericht zufolge nicht nur wegen seiner umstrittenen Äußerungen zur US-Regierung als NATO-Oberbefehlshaber in Afghanistan entlassen worden.
Die britische Zeitung "The Independent" berichtete, dass auch eine sehr kritische Lage-Einschätzung zum Einsatz am Hindukusch ein Grund für seine Entlassung gewesen sei.