Bilaterale Abkommen im Bereich der neuesten grünen Technologien, zum Schutz der Grundwasserressourcen, sowie im Bereich der Ausbildung von Mitarbeitern im Umweltschutz, gelangten zur Unterschrift.
Frau Ebtekar sagte am Montag in Teheran bei einer gemeinsamen Sitzung mit dem österreichischen Umweltminister (Minister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft), dass beide Regierungen bisher gute Beziehungen in Freundschaftsvereinen und innerhalb der Handelskammern hatten, und man hoffe, dass diese guten Bezeihungen auch im Umweltbereich erfolgen.
Andrä Rupprechter sagte bei dieser Sitzung, dass Iran eines der ersten Länder sei, bei dem der Umweltschutz in der Verfassung verankert wurde.