Wie die Webseite der französischen Zeitung Le Figaro am Montag berichtete, teilte der Leiter des Komitees für den Kampf gegen Islamophobie in Frankreich in Nord-Pas-de-Calais, Dschawad Baschar, dem Radiosender Europe 1 ein typisches Beispiel mit, wonach eine Mutter mit Kopftuch daran gehindert wurde, ihre Kinder zur Schule zu begleiten.
Seit dem 13. November wurden 113 rassistische Vorfälle gegen Muslime und 103 Angriffe während des Ausnahmezustands sowie Durchsuchungsaktionen gezählt. Hinzu kamen Überfälle auf Moscheen. Insgesamt wurde eine Steigerung islamfeindlicher Taten um 23 Prozent verzeichnet.