Dschaberi-Ansari sagte heute auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz in Teheran, diese Reise sei Teil der diplomatischen Programme nach der Zeit der Atomvereinbarung zur bestmöglichen Nutzung der freigesetzten Kapazität des Landes. "Die Reise wird mit der Teilnahme am außerordentlichen Sitzung der Organisation der Islamischen Zusammenarbeit (OIC) in Jakarta beginnen, der auf die Bitte Palästinas und zur Unterstützung der Al-Aqsa-Moschee veranstaltet wird.", so Dschaberi-Ansari. Eine große Wirtschaftsdelegation werde Außenminister Zarif auf dieser Reise begleiten. "Die wichtigsten Themen dieser Reise sind die Erörterung von wirtschaftlichen Fragen, die Schließung von Wirtschaftsabkommen mit den Gastgeberländern sowie politische Konsultationen über regionale und internationale Entwicklungen.", fügte der Außenamtssprecher hinzu.
Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Montag, 29 Februar 2016 17:13
Irans Außenminister tritt Asien-Pazifik-Reise an

Teheran (Press TV) - Der iranische Außenminister wird nach Angaben des Außenamtssprechers, Hossein Dschaberi-Ansari, am 5. März eine Reise nach Indonesien, Thailand, Brunei, Neuseeland, Singapur und Australien antreten.