Letzte Meldungen
- Mit uns durch Iran – 188
- Mit uns durch Iran-187
- Mit uns durch Iran-186
- Mit uns durch Iran-185
- Mit uns durch Iran-184
- Mit uns durch Iran-183
- Mit uns durch Iran-182
- Hochrangiger IS-Führer möglicherweise bei Luftangriff getötet
- Telefonate südkoreanischer Regierungsvertreter von Nordkorea gehackt
- Kanadisches Unterhaus verabschiedet Plan für Entsendung von Ausbildern nach Irak und Syrien
Samstag, 05 März 2016 18:50
Gefahr des Vergessens und der Fälschung
In diesem Beitrag geht es um die Bestrebungen der Zionisten nach einer Fälschung und Auslöschung der Geschichte Palästinas und dem Selbstschutz der Palästinenser diesen Maßnahmen gegenüber.
Mittwoch, 02 März 2016 04:13
Revolutionäre Wahlen im Iran und ein Weltrekord Imam Chamene’is
Von: Dr. Yavuz Özoguz , 29.02.2016 10:00
Glaubt man den Systemmedien im Westen, ging es bei den Wahlen im Iran nur um die Frage, ob das Land sich „dem Westen öffnet“. Dabei spielte die Unterwerfung des revolutionären Iran unter das imperialistisch-kapitalistische Imperium bei der Wahlbevölkerung fast keine Rolle!
Mittwoch, 02 März 2016 04:08
Fluchtursachen bekämpfen-Präsident Obama ausladen?
Donnerstag, 25 Februar 2016 15:22
Zwischen allen Stühlen
Mittwoch, 24 Februar 2016 13:08
Interview mit Christoph Hörstel
Waffenstillstand oder Feuerpause in Syrien ist ein Thema, das in Genf und während der Münchner ("Un-")Sicherheitskonferenz intensiv besprochen wurde; jetzt soll dieses Projekt zum Wochenende gelingen - doch da gibt es Ausnahmen und Bedingungen: Damaskus will IS und die Al-Nusra-Front sowie weitere Verbündete beider Gruppen auch künftig angreifen - und natürlich ergibt sich die Frage, ob unter diesen Umständen eine derartige teilweise Feuerpause gelingen kann.
Montag, 22 Februar 2016 06:17
Werden zwei Hardrock Musiker im Iran verfolgt?
Freitag, 19 Februar 2016 13:02
Wie deutsch darf ein Muslim sein?
Dienstag, 16 Februar 2016 07:23
Der Expertenrat und seine Befugnisse und Pflichten in der Islamisch-republikanischen Ordnung
Montag, 15 Februar 2016 04:06
Die Rolle und Position des Parlamentes gemäß iranischer Verfassung
Sonntag, 14 Februar 2016 04:15
70 Jahre Kontrolle westeuropäischer Politik durch Washington
von Andrey Fomin
Der Schein trügt: der Beschluss der Vereinigten Staaten, eine mögliche russische Hilfe für anti-europäische Parteien zu untersuchen, zielt nicht darauf ab, die Europäer gegen ausländische Einmischung zu schützen. Es ist eher das Gegenteil. Seit 70 Jahren kontrolliert Washington die westeuropäische Politik und verhindert jegliche Form von wahrer Demokratie.
Voltaire Netzwerk | Moskau (Russland) | 12. Februar 2016
Samstag, 13 Februar 2016 14:48
Interview mit Christoph Hörstel
Donnerstag, 11 Februar 2016 11:55
Darf Imam Chamene’i fehlerfrei sein? – Ein bescheidenes Geschenk zum Jahrestag!
Mittwoch, 10 Februar 2016 14:47
Syrien-Gesspräche: In Richtung Frieden ohne die bewaffnete Opposition
Montag, 08 Februar 2016 10:06
Die Islamische Revolution und das gewonnene Selbstvertrauen
Sonntag, 07 Februar 2016 03:47